Überzeugende Zahlen und ein Stabwechsel – Der Geschäftsbericht 2024 der Stadtcasino Baden AG liegt vor

Die Stadtcasino Baden Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem deutlich gesteigerten Konzerngewinn, einem starken Online-Casino jackpots.ch und einer technologisch gut aufgestellten Tochterfirma Gamanza ist der Start in die zweite Konzessionsperiode geglückt. Zudem kündigt sich ein bedeutender personeller Wechsel im Präsidium des Verwaltungsrats an: Jürg Altorfer tritt nach zehn Jahren ab, designierter Nachfolger ist Hubertus Thonhauser.

Das konsolidierte Ergebnis der Gruppe zeigt ein klares Comeback zur alten Stärke: Der Bruttoumsatz beläuft sich auf CHF 129.5 Mio., der Konzerngewinn steigt auf CHF 3.6 Mio. und erreicht Vor-Corona-Niveau. «Nach zwei anspruchsvollen Jahren freuen wir uns, mit einem soliden Gewinn und einem klaren Zeichen für unsere Wettbewerbsfähigkeit in die neue Konzessionsperiode zu starten», sagt CEO Christian Aumüller.

Ein bedeutender Wechsel steht im Verwaltungsrat bevor: Nach insgesamt 17 Jahren Verwaltungsratsmitgliedschaft, davon 10 Jahre als Präsident, tritt Jürg Altorfer an der Generalversammlung im Juni 2025 zurück. Unter seiner Führung hat sich die Stadtcasino Baden AG zu einer der innovativsten Casinogruppen des Landes entwickelt. Designierter Nachfolger ist Hubertus Thonhauser, VR-Mitglied seit 2014 und international versierter Branchenkenner. Er wird der Generalversammlung am 11. Juni zur Wahl vorgeschlagen. «Es erfüllt mich mit Freude und Dankbarkeit, dieses spannende Kapitel nach der geglückten Neukonzessionierung abzuschliessen. Ich blicke zufrieden auf das Geleistete zurück und wünsche meinem Nachfolger alles Gute», so Jürg Altorfer. «Ich freue mich auf die neue Aufgabe, und es mangelt in den nächsten Jahren nicht an Herausforderungen. Aber vor allem im technologischen Bereich, als auch mit dem geplanten Umbau des Grand Casinos. sehe ich sehr interessantes Zukunftspotential für die Gruppe”, sagt Hubertus Thonhauser. 

Die Technologietochter Gamanza hat im Jahr 2024 einen Umsatzsprung von 16.7 % erzielt. Mit Produkten wie dem Player Account Management System (PAMS), dem CRM-Modul Engage sowie eigenen Arcade-Games hat sich Gamanza als führender Schweizer Anbieter für iGamingTechnologien etabliert. Besonders erfreulich: Gamanza konnte 2024 mehrere internationale Partnerschaften abschliessen, unter anderem in Grossbritannien, Chile und den Niederlanden. 

Ein weiterer Meilenstein steht mit dem geplanten Umbau des Grand Casino Baden bevor. Ab 2026 wird der historische Kursaal etappenweise modernisiert – im laufenden Betrieb und unter Wahrung denkmalpflegerischer Anforderungen. Ziel ist es, das Gästeerlebnis weiter zu steigern, die Positionierung des Hauses als etabliertes «House of Entertainment» zu stärken und die Rahmenbedingungen für Mitarbeitende nachhaltig zu verbessern. 

Mit einem starken Ergebnis, einer technologisch innovativen Tochterfirma und dem geplanten Umbau ist die Stadtcasino Baden AG gut aufgestellt für die Zukunft. Die Gruppe sieht sich bereit, neue Chancen zu nutzen und ihre Position als führender hybrider Casinobetreiber in der Schweiz zu festigen. 

Den vollständigen Geschäftsbericht 2024 finden Sie unter: www.stadtcasinobaden.ch/gb2024

Kontakt:

Stadtcasino Baden AG, Haselstrasse 2, 5400 Baden 

Patrick Cupelin, Head of Casino Marketing, medien@stadtcasinobaden.ch

Zu allen Medienmitteilungen